Das Beste Material für Ihr Werbeschild

schilderdruckFür Schilder gibt es die unterschiedlichsten Materialien. Diese unterscheiden sich hinsichtlich Steifigkeit, Oberflächenstruktur und Gewicht. Alles Faktoren, die sich auf die Haltbarkeit eines Schildes auswirken können. Letztendlich muss das Schild auch noch bedruckt werden, wofür unterschiedliche Druckverfahren zur Verfügung stehen. Die schnellste, einfachste und kostengünstigste Methode ist der Werbeschilder Druck. Bei dieser Drucktechnik wird direkt auf die Schilderoberfläche gedruckt. Dieser Schilderdruck tut der Witterungsbeständigkeit keinen Abbruch. Eine weitere Möglichkeit ist die Folienkaschierung, bei der meist besonders hochauflösende Motive zuerst auf Folie gedruckt, und anschließend aufkaschiert werden.

Die zahlreichen Online-Druckereien drucken Schilder nach den individuellen Wünschen, nicht nur hinsichtlich der gewünschten Größe. Oftmals können auch passendes Befestigungsmaterial oder die zugehörigen Bohrungen mitbestellt werden. Eine weitere Auswahlmöglichkeit ist auch die Materialstärke. Generell gilt, je dicker die Materialstärke, desto stabiler und schwerer das Schild und umgekehrt.

Viele „Standardmaterialien“ sind nahezu universell einsetzbar und unterscheiden sich häufig nur in Details, die für den „Schilderlaien“ manchmal nebensächlich sind. Zu den wichtigsten Anforderungen gehört meistens ein sehr gutes Druckbild mit möglichst langer Haltbarkeit, falls die Nutzung z.B. als Firmenschild erfolgt. Für kurzfristige Werbeaktionen hingegen ist meist nur ein sehr günstiger Preis entscheidend.

Universeller Schilderdruck für jeden Einsatzbereich

Als Allzweckwaffe sind Hartschaumplatten oder Hartschaumtafeln ideal. Vom Preis, Gewicht und der Haltbarkeit sind diese Schilder der ideale Kompromiss. Für ein Firmenschild bieten sich auch die hochwertigen und etwas höherpreisigen Aludibond Schilder an. Die Online-Druckerei www.allesdrucker.de hat beispielsweise beide Schilderarten in verschiedenen Materialstärken im Sortiment.

Problematisch bei der Online-Bestellung von bedruckten Werbeschildern ist der Versand von sehr großen Schildern. Hierbei sind insbesondere die Versandkosten und eine bruchsichere Verpackung die Knackpunkte. Bei einem Einzelstück hat dies deutlich mehr Einfluss als bei größeren Stückzahlen. Es kann deshalb auch vorteilhaft sein Schilder beim Werbetechniker vor Ort drucken zu lassen, da hier das Versandrisiko entfällt. Ansonsten steht einer günstigen Online-Bestellung von bedruckten Schildern nichts im Wege.

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert